Spaß an Geschichte für Kinder
Kindergeburtstag, Schulausflug, Projekttage, Ferienprogramm, Ergänzung zum Unterricht?
Die Vilica, die Verwalterin des Gutshofes, zeigt den Kindern Römisches Leben, Arbeiten und Vergnügungen von vor 2000 Jahren. Fragen Sie nach einer Führung/Gespräch und stimmen Sie den Inhalt ab. Römisches Erleben für Kinder vertieft und ergänzt die Führung. Bei jeder Führung können die Kinder Getreide mahlen oder eine Amphore anheben.
Suchen Sie einen besonderen Rahmen
Für Ihren Besuch oder die Familie? Für die Geburtstagfeier?
Für die Zeit zwischen Nachmittagskaffee und Abendessen?
Die Vilica, die Gutsverwalterin, illuminiert für Sie die 2000 Jahre alten Nischen des Römerkellers, bäckt mit Ihnen Mostbrötchen nach dem Rezept von Marcus Porcius Cato, schenkt römisches Mulsum in der cella vinaria aus und/oder kleidet Sie in römische Gewänder und zeigt Ihnen das römische Leben auf der Villa rustica.
Gerne können Sie auch am Vormittag eine Stadtführung einplanen, gemütlich essen und am Nachmittag den Römerkeller besuchen.
Mit-Mach-Aktionen bei römischen Festen
Beim römischen Erntefest oder bei den Lupercalia (Frühlingsfest).
Kanu-Tour
Nach der Tour oder als Zwischenstopp in Oberriexingen: Besuchen Sie den Römerkeller und lassen Sie sich mit mustacea (Mostbrötchen) der Bäckerei Laier und vinum des Weinguts Stärk verwöhnen. Legionäre auf der Enz: Beim Kindergeburtstag im Römerkeller basteln wir einen Helm, römisch gewandet geht es anschließend zur Bootsfahrt mit einem Kanuunternehmen.
Ferienprogramm
LESENder römische Backofen
LESENder römische Kräutergarten
LESENRömerparcours
LESENRömerkeller Oberriexingen
Weilerstraße 14
71739 Oberriexingen
rathaus@oberriexingen.de
roemerkeller-oberriexingen.de
© 2020
Bürgermeisteramt Oberriexingen
Anmeldung:
Bürgermeisteramt Oberriexingen
Tel. 07042-909-0
Fax 07042-13609
rathaus@oberriexingen.de
www.oberriexingen.de